Unsere Patientenbeauftragte – Ihre Stimme, Ihr Kompass, Ihre Vertrauensperson im Gesundheitsnetzwerk GOIN e.V.

Im Rahmen unseres Ärztenetzes GOIN e.V. haben wir die Position eines Patientenbeauftragten etabliert, um eine optimale und patientenzentrierte Versorgung sicherzustellen.

 

Die Hauptaufgaben unseres Patientenbeauftragten umfassen:

 

Erste Anlaufstelle für Patientenanliegen:

Der Patientenbeauftragte dient als zentrale Kontaktperson für Patienten, die Fragen, Bedenken oder Beschwerden bezüglich ihrer Behandlung haben. Er gewährleistet, dass diese Anliegen effektiv bearbeitet und gelöst werden. Förderung der Patientenzufriedenheit: Durch die Analyse von Patientenfeedback identifiziert der Beauftragte Bereiche für Verbesserungen in der Patientenversorgung und -zufriedenheit und setzt entsprechende Maßnahmen um.

 

Vermittlung von Informationen:

Der Patientenbeauftragte sorgt dafür, dass Patienten umfassend über ihre Behandlungsoptionen, Rechte und Pflichten informiert werden und unterstützt bei der Klärung von Unklarheiten zwischen Patienten und Gesundheitspersonal. Navigation im Gesundheitssystem: Er leistet Hilfe bei der Orientierung im Gesundheitssystem, indem er Auskunft über verfügbare Dienstleistungen, Fachärzte und Behandlungsabläufe gibt.

 

Sicherstellung der Patientensicherheit:

Der Beauftragte trägt zur Identifikation und Minimierung von Risiken im Behandlungsprozess bei und fördert somit die Sicherheit der Patienten.

 

Vertretung der Patienteninteressen:

Er stellt sicher, dass die Bedürfnisse und Anliegen der Patienten innerhalb des Ärztenetzes Beachtung finden und in Entscheidungsprozessen berücksichtigt werden.

 

Schulungs- und Bildungsmaßnahmen:

Der Patientenbeauftragte bietet Schulungen für das medizinische und administrative Personal an, um das Bewusstsein für die Bedeutung einer patientenzentrierten Versorgung zu schärfen.

 

Aufbau eines Unterstützungsnetzwerks:

Er kooperiert mit externen Organisationen, um die verfügbaren Ressourcen und Unterstützungsangebote für Patienten zu erweitern.

 

Berichterstattung und Dokumentation:

Die systematische Erfassung und Auswertung von Patientenfeedback sowie die Dokumentation von Beschwerden und Verbesserungsmaßnahmen sind wesentliche Aufgaben, um die Qualität der Patientenversorgung kontinuierlich zu verbessern.


Was uns antreibt:
Wir glauben an eine Medizin, die nicht nur heilt, sondern begleitet. Unsere Patientenbeauftragte steht für eine Versorgung, die zuhört, erklärt, schützt – und auf echte Teilhabe setzt.

 

Ihre Gesundheit ist mehr als ein Fall. Sie ist unsere gemeinsame Verantwortung.

 


Ihre Patientenbeauftragte – für Sie da!

Damit all diese Anliegen nicht nur Worte bleiben, sondern aktiv gelebt werden,

steht Ihnen Frau Kerstin Pieldner als direkte Ansprechperson zur Seite.

 

Sie setzt sich mit Engagement und Einfühlungsvermögen für Ihre Anliegen ein –

für eine medizinische Versorgung, die verständlich, menschlich und unterstützend ist.

 

E-Mail:   info@go-in-ingolstadt.de

Telefon: 0841 - 886680