Gemeinsam stark, gemeinsam mehr bewirken – Ihr GOIN Ärztenetzwerk


onqo-App


Teilnehmer gesucht!
Einladung zur Teilnahme an einer innovativen Kooperation zur Unterstützung von nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom (NSCLC) Patienten.
Hier finden Sie weitere Informationen

DIAPOSIDEX-Studie


DIAPOSIDEX-STUDIE

JETZT teilnehmen!
In einer Welt, in der Typ-2-Diabetes eine immer größere Herausforderung für das Gesundheitswesen darstellt, haben wir, das Ärztenetz GOIN, in Zusammenarbeit mit Dexcom Deutschland GmbH und der Bayerischen TelemedAllianz (BTA) GmbH, eine Studie ins Leben gerufen: Die DIAPOSIDEX-Studie. Hier finden Sie weitere Informationen

APPOSITAS


Fit & Slim – Doc's Stream ist dein Ding!
Fettdepots abbauen, Gesundheit bewahren.

Die appositas-App wurde von einem Experten-Team aus Ernährungsmedizinern, Ernährungswissenschaftlern und Beratern entwickelt. appositas hilft die eigene Ernährung und das eigene Gewicht im Auge zu behalten.
Hier finden Sie weitere Informationen



Spastik-App

Die spastik-app für ihre gesundheit!

Nehmen Sie Ihre Gesundheit selbst in die Hand.

 

Die Spastik-App wurde entwickelt, um Patienten nach einem Schlaganfall bei der frühzeitigen Erkennung einer Spastikentwicklung zu unterstützen.

 

Prof. Dr. med. Siegfried Jedamzik entwickelte die Spastik-App mit Unterstützung von Dr. med. Dipl.-Psych. Friedemann Müller (Chefarzt der Neurologischen Frührehabilitation & Rehabilitation der Schön Klinik Bad Aibling Harthausen.

 

Hier finden Sie weitere Informationen

 

Bont-Netzwerk

Unser BoNT-Netzwerk

Prof. Dr. med. Siegfried Jedamzik und Dr. med. Dipl.-Psych. Friedemann Müller haben eine Initiative gegründet, um die Nachsorge von Schlaganfallpatienten mit Spastik zu verbessern.
Prof. Dr. Jedamzik, mit über 30 Jahren Erfahrung als Hausarzt sowie Vorsitzender des GOIN e.V. und MediBayern e.V., bringt tiefgehende medizinische Expertise ein. Dr. Müller, Chefarzt a.D. der Neurologischen Frührehabilitation der Schön Klinik Bad Aibling Harthausen, ergänzt dies mit spezialisierten neurologischen Kenntnissen.

Durch Gespräche mit Fachkräften wurde der Bedarf an einer besseren Versorgung von Schlaganfallpatienten mit Spastik deutlich. Unsere Spastik-App hilft Patienten, ihren neurologischen Versorgungsbedarf frühzeitig zu erkennen und erleichtert den Zugang zu Botulinumtoxin (BoNT).

Die Initiative erhält breite Unterstützung von Neurologieverbänden, Fachärzten und Klinikleitern. Wir laden Sie ein, Teil dieses Netzwerks zu werden, um die Verbreitung von BoNT-Behandlungen zu fördern und eine flächendeckende, leitliniengerechte Versorgung sicherzustellen.

Registrieren Sie sich hier auf unserer Plattform und helfen Sie, die Lebensqualität von Schlaganfallpatienten mit Spastik zu verbessern.

Nächste Videokonferenz:
Dienstag, 18.02.2025 von 19:00 bis 19:30 Uhr
Link (Google Meet)

Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung.


Hier finden Sie weitere Informationen



Werden Sie Teil des GOIN-MVZ!
Start voraussichtlich 2/3 Quartal 2025
Ihr Einstieg in ein innovatives Modellprojekt am Klinikum Ingolstadt
Gestalten Sie die Zukunft der Notfallversorgung mit!

Mehr erfahren und direkt bewerben

 



Aktuelle Infos zu interessanten Themengebieten der Digitalisierung im Gesundheitswesen.

  • Elektronische Patientenakte (ePA)
  • Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA)
  • E-Rezept
  • eAU

Weiter zu Patienteninfo

 



Der Praxisnetz GO IN Online Shop bietet Ihnen ein kontinuierlich wachsendes, weitläufiges Sortiment an Qualitätsprodukten!

Kostenfreie Bestellung:
Per Telefon: 0841 - 88668-22 oder Fax: 0800 - 233 4444


https://goin.fast-order.cloud/login



Das neue Magazin des Gesundheitsnetzwerk Leben, Ausgabe 2/2024 ist da!
Es steht ab sofort hier online zur Verfügung.
das Gesundheitswesen steht vor großen Herausforderungen. Steigende Kosten, der demografische Wandel und Personal-
mangel belasten nicht nur Kliniken und Praxen, sondern auch Krankenkassen und Unternehmen. Erfahren Sie mehr über neue Meilensteine in der Neurologischen Rehabilitation, ganzheitliche Geburtsvorbereitung, 15 Jahre KoKi, Heilmittel seit tausenden von Jahren, die dringende Notwendigkeit eines Disease-Management-Programms (DMP) Schlaganfall in Deutschland, ... und vieles mehr ...
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen und beste Gesundheit!



PRAXISNETZ GO IN - EIN VON DER KVB "ANERKANNTES PRAXISNETZ DER STUFE I"
Das Praxisnetz "Regionales Praxisnetz GO IN Gesundheitsorganisation Region Ingolstadt e.V." erfüllt alle Voraussetzungen der Paragrafen 3, 4 sowie 5 und ist daher seit dem 1. Oktober 2019 ein von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KVB) "Anerkanntes Praxisnetz der Stufe I"

Diese Anerkennung ist ein Belegt für unsere erfolgreiche Arbeit seit der Gründung im Jahre 2000.



Über rund 200 Arztpraxen sind derzeit Mitglied. Das Praxisnetz verfolgt das Ziel, die Qualität und die Wirtschaftlichkeit der medizinischen Versorgung der Region nachhaltig zu verbessern. JETZT GO IN MITGLIED WERDEN!


Winterzeit ist auch Grippezeit. Lassen Sie sich impfen!


Stimmen zum Praxisnetz GO IN e.V.

Zum Vergrößern auf das Bild klicken


Zum Vergrößern auf das Bild klicken